In recent years, trolley:motion has also strengthened the cooperation with the UITP Trolleybus Committee and the Trolleybus Working Group of the Association of German Transport Companies (VDV), which is reflected in joint activities such as events and position papers.
We are glad that Dr Wolfgang Backhaus has once again made himself available for two years as President of trolley:motion and we hope that with him and our members we can continue to shape the positive development around the trolleybus.
Eine moderne Stadtentwicklung und die Sicherung der städtischen Mobilität sind heute zwei wichtige Herausforderungen, um die Lebensqualität im urbanen Raum nachhaltig zu erhalten. Intelligente und moderne öffentliche Verkehrssysteme gewährleisten das fundamentale Recht auf Mobilität bei gleichzeitiger Minimierung negativer Umwelteinflüsse wie Schadstoffe, Lärm oder den Verbrauch von städtischen Lebensräumen.
Das Trolleybus-System ist eine erprobte und zukunftsfähige elektrische Antriebstechnologie zur Bewältigung dieser Herausforderungen. Es bietet dieselben Vorteile für die Stadtentwicklung wie die an Schienen gebundenen Systeme U-Bahn und Straßenbahn, kann jedoch deutlich rascher und flexibler auf das Wachstum von Städten reagieren.
trolley:motion wurde 2004 gegründet und ist seit 2007 als gemeinnütziger Verein eingetragen, der sich international für die Erhaltung, den Auf- und Ausbau von elektrischen Stadtbus-Systemen sowie für die Weiterentwicklung des Trolleybus-Systems engagiert.
trolley:motion: unsere Hauptaufgaben
	Information und Aufklärung über zukunftsfähige städtische Mobilitätslösungen, insbesondere Trolleybus- Systeme (Website, Fachwiki, …)
	Organisation internationaler Fachkonferenzen: Zürich 2008, Luzern 2010, Leipzig, 2012, Hamburg 2014 und Berlin 2016
	Mitarbeit in (EU-)Forschungsprojekten (u. a. ACTUATE, ELIPTIC, TROLLEY, trolley:2.0) und die Koordination von Experten
	Erfahrungsaustausch und Vernetzung von Städten und Unternehmen
	Wissenstransfer zwischen Entscheidungsträgern, Mitarbeiter von Verkehrsbetrieben und Interessierte
	Öffentlichkeits- und Lobbyingarbeit für den Trolleybus
trolley:motion, Verein z. Förderung von modernen E-Bus-Systemen
Ladaustraße 73
A5321 Koppl
Telefon: +43 (664) 4141866
http://www.trolleymotion.eu
Präsident
E-Mail: backhaus@trolleymotion.eu
Presse, Marketing
Telefon: +43 (664) 4141866
E-Mail: scharzenberger@trolleymotion.eu
        ![]()